DER TOCE RADWEG
Domodossola e dintorni
Routenbeschreibung
Der Toce-Radweg “Ciclovia del Toce” ist eine wunderschöne Route, die sich entlang des Flusses Toce bis zum Lago Maggiore erstreckt.
Die Strecke beginnt am Bahnhof von Domodossola und folgt Rad- und Landwirtschaftswegen, asphaltierten Nebenstraßen und Abschnitten auf gewöhnlichen Straßen, Durchquert das gesamte Tal von Ossola bis zum Naturschutzgebiet Fondo Toce und endet am Bahnhof von Verbania – Pallanza.
Der Toce-Radweg fällt teilweise mit dem von der Region Piemont als “Route von regionalem Interesse” deklarierten Weg “La Via del Mare” zusammen, der von Domodossola aus in Imperia durch das gesamte Piemont führt und endet.
Die Strecke beginnt am FS-Bahnhof von Domodossola, “Borgo della Cultura” (Kulturstadt), und nach einem ersten Abschnitt auf der normalen Straße, in der Nähe der Brücke Mizzoccola, führt der Radweg entlang des rechten Ufers des Flusses Toce. Durch Wäldchen und Lichtungen führt der Weg in Villadossola um den Hügel des Sports herum. Nach einigen Abschnitten auf normaler Fahrbahn geht es zurück auf den Radweg bis zum Sportplatz von Pallanzeno. Zurück auf der normalen Straße und dann wieder auf dem Radweg, kommen wir nach Piedimulera, durch die Altstadt mit dem majestätischen Torre Ferrerio. Weiter in Richtung Pieve Vergonte, zuerst auf der normalen Straße und dann auf dem Radweg bis zum Sportplatz von Vogogna. Zurück auf den normalen Verkehr, kommen Sie im Herzen des historischen Zentrums der mittelalterlichen Ortschaft Vogogna, ausgezeichnet mit dem Preis “Schönsten Dörfer in Italien und Orange Flaggen”, wo Sie den historischen Palazzo Pretorio bewundern können, das Castello Visconteo und die Pfarrkirche des Sacro Cuore di Gesù im neugotischen Stil. Hier endet der erste Abschnitt des Toce-Radweg, definiert als “mit dem Fahrrad zwischen den Dörfern”.
Vom historischen Zentrum von Vogogna, zunächst auf gewöhnlichen Straßen und dann auf unbefestigten Landstraßen, erreichen Sie den Radweg entlang der entspannenden Blumenwiesen, Kulturen und majestätischen Bäumen bis zur Naturoase des Bosco Tenso. Der befahrbare Teilweg kreuzt wieder die Landstraße bei der Brücke von Migiandone. Hier, wenn man der normalen Verkehrsstraße folgt, kommt man nach Migiandone, einem Ortsteil von Ornavasso, wo man auf einen asphaltierten Radweg zurückkehrt, der zur Punta di Migiandone führt, von dem auch die Strecke der Cadorna-Linie abgeht, die mit regelmäßigen Steigungen und Kurven, flankiert von Gräben und Höhlenstellungen, zum Forte di Bara führt. Hier endet der zweite Abschnitt des Ciclovia del Toce, der als “mit dem Fahrrad durch die Wälder” bekannt ist.
Von der Strassenbrücke über den Rio San Carlo geht es weiter in Richtung Sportplatz. Von hier aus führt ein schöner Radweg über den Fluss Toce, der einen schönen Blick auf den Wasserlauf, die dichte Ufervegetation und die steilen Spitzen der Corni di Nibbio bietet. Von der Brücke geht es auf dem linken Ufer des Flusses Toce, auf einem Radweg. Die Umgebung ist sehr suggestiv: die Ufer des Flusses haben eine üppige Vegetation und teilweise öffnen sich Lichtungen, wo man die typischen Blumen des Lago Maggiore anbaut. Überqueren Sie die Gabelung zum Sportplatz von Mergozzo (wir empfehlen den Besuch des Dorfes mit Blick auf den gleichnamigen See, ausgezeichnet mit der “Orange Flagge” des italienischen Touring Club) und schließlich endet der Radweg in der Nähe der ehemaligen Verbrennungsanlage. Von hier aus geht es auf einer kurzen Strecke zurück auf die normale Strassenführung und wieder auf den naturbelassenen (unbefestigten) Radweg des Naturschutzgebietes Fondo Toce MAB-UNESCO Biosphärenreservat (www.parcoticinolagomaggiore.it). Der Radweg führt am linken Ufer des Flusses Toce entlang bis zum Campingplatz von Fondotoce, zu den Schilffeldern, wo sich auch ein Vogelbeobachtungsposten befindet, und dem Kanal, der den Mergozzo-See mit dem Lago Maggiore verbindet. Am Kreisverkehr von Fondotoce endet der dritte Abschnitt des Toce-Radwegs, der als “mit dem Fahrrad durch die Blumen” bezeichnet wird.
Von hier führt ein asphaltierter Radweg auf der Straßenseite bis zur FS-Station in Verbania Pallanza. Die Rückkehr kann entweder rückwärts oder mit dem Zug erfolgen.
*** *** ***
Entdecken Sie hier die vollständige Beschreibung der drei Streckenabschnitte:
• “mit dem Fahrrad zwischen den Dörfern”
• “mit dem Fahrrad durch die Wälder”
• “mit dem Fahrrad durch die Blumen”
Es gibt auch einen vierten Abschnitt namens “mit dem Fahrrad zwischen den Flüssen”.
*** *** ***
TECHNISCHE ASPEKTE
Die Strecke ist im Großen und Ganzen leicht und fast eben. Sie kann auch mit Trekkingrädern befahren werden.
Für Familien mit kleinen Kindern ist der Abschnitt Domodossola-Collina dello Sport besonders geeignet.
TECHNISCHE DATEN
Geografisches Gebiet: Verbano-Cusio-Ossola / Ossolatal
Ausgangsort: Bahnhof Domodossola
Ankunftsort: Fontoce / Bahnhof Verbania Pallanza
Etappen: 1
Länge: 47,0 km
Schwierigkeitsgrad: TC sehr leicht
Durchschnittliche Dauer: 4 Stunden
Mindestseehöhe: 194 m ü.M.
Erreichbare Seehöhe: 270 m ü.M. (Bahnhof Domodossola)
Befahrbarkeit: Ganze Strecke
Empfohlene Jahreszeit: März-Oktober Dennoch ganzjährig befahrbar
Spezifische Beschilderung: Ja
Zielpersonen: Für Familien/Radtouristen/Tourenfahrer
Zurück zur Routenliste

















